- Folienblasen
- nэкструзия плёнок с раздувом
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Folien — Fo|li|en: Pl. von ↑ Folie, ↑ Folio, ↑ Folium. * * * Foli|en [von lateinisch folium »Blatt« (ursprüngliche Bezeichnung für ein metallenes Glanzplättchen als Unterlage für gefasste Edelsteine)] … Universal-Lexikon
Kunststoffe: Die Arten, ihre Verarbeitung — Kunststoffe sind aus organischen Verbindungen (Basiselement Kohlenstoff) bestehende Werkstoffe. Als Ausgangsstoffe dienen Erdöl, Erdgas oder Kohle. Durch verschiedene Verfahren werden aus einfachen Molekülen langkettige Moleküle (Makromoleküle) … Universal-Lexikon
Dehnviskosität — Mit Dehnviskosität ist die Viskosität in Dehnung, in der Regel in uniaxialer Dehnung gemeint. Dehnbeanspruchung tritt nicht nur im Festkörper auf (siehe Zugversuch) sondern auch in technisch relevanten Strömungsformen. Die Dehnviskosität ist… … Deutsch Wikipedia
Plastomer — Thermoplaste (thermos = warm; plasso = bilden, Singular: der), auch Plastomere genannt, sind Kunststoffe, die sich in einem bestimmten Temperaturbereich einfach (thermo plastisch) verformen lassen. Dieser Vorgang ist reversibel, das heißt er kann … Deutsch Wikipedia
Plastomere — Thermoplaste (thermos = warm; plasso = bilden, Singular: der), auch Plastomere genannt, sind Kunststoffe, die sich in einem bestimmten Temperaturbereich einfach (thermo plastisch) verformen lassen. Dieser Vorgang ist reversibel, das heißt er kann … Deutsch Wikipedia
Rheologisch — Die Rheologie (von griechisch griechisch ῥεῖ rhei „fließen“ und griechisch λόγος logos „Lehre“, vgl. panta rhei) ist die Wissenschaft, die sich mit dem Verformungs und Fließverhalten von Materie beschäftigt. Die Rheologie umfasst daher… … Deutsch Wikipedia
Thermoplast — Thermoplaste (Singular: der, von altgriechisch: θερμός thermós = warm, heiß und πλάσσειν plássein = bilden, formen), auch Plastomere genannt, sind Kunststoffe, die sich in einem bestimmten Temperaturbereich (thermo plastisch) verformen lassen.… … Deutsch Wikipedia
Thermoplaste — (thermos = warm; plasso = bilden, Singular: der), auch Plastomere genannt, sind Kunststoffe, die sich in einem bestimmten Temperaturbereich einfach (thermo plastisch) verformen lassen. Dieser Vorgang ist reversibel, das heißt er kann durch… … Deutsch Wikipedia
Thermoplastik — Thermoplaste (thermos = warm; plasso = bilden, Singular: der), auch Plastomere genannt, sind Kunststoffe, die sich in einem bestimmten Temperaturbereich einfach (thermo plastisch) verformen lassen. Dieser Vorgang ist reversibel, das heißt er kann … Deutsch Wikipedia
Thermoplast — Ther|mo|plạst 〈m. 1〉 Kunststoff, der in der Wärme formbar ist, ohne dabei seine Eigenschaften zu verändern [<grch. thermos „warm, heiß“ + plastos „geformt“] * * * Ther|mo|plạst [↑ plast ], der; s, e; wenig gebräuchliches Syn.: Plastomer:… … Universal-Lexikon
Kunststoffe — Kunststoffe, Plạste, Polymerwerkstoffe, englisch Plastics [ plæstɪks], Werkstoffe, deren Hauptbestandteile synthetische oder durch Umwandlung von Naturstoffen hergestellte, meist organische Polymere sind. Synthetische Polymere lassen sich… … Universal-Lexikon